Direkt zum Inhalt der Seite Direkt zur Hauptnavigation

TeilnahmebedingungenGewinnspiel #glücklich

Mitmachen kann jede Person, die mindestens 18 Jahre alt ist und ihren festen Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland hat. Ausgenommen sind Mitarbeiter des Kindernetzwerks und sämtliche am Wettbewerb beteiligten Personen, insbesondere die, die an der Konzeption und Umsetzung des Wettbewerbs beteiligt sind. Die Teilnahme ist einmalig möglich und nur für online registrierte Instagram-Nutzer. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind gewerbliche Unternehmen, welche im Namen Dritter teilnehmen.

Das Gewinnspiel läuft im Zeitraum vom 18.05.2022 bis einschließlich 02.06.2022. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt durch das Hochladen eines Fotos des Teilnehmers online via Instagram Stories oder über den Instagram Feed mit dem Hashtag #glücklich. Bei einer Teilnahme via Instagram muss der Teilnehmer den Hashtag Hashtag #glücklich in dem Beitrag verwenden sowie den Account @kindernetzwerk markieren.

Für den Fall, dass der Teilnehmer über keinen Instagram-Account verfügt, kann er dem Kindernetzwerk sein Foto per E-Mail mit dem Betreff #glücklich oder per Post senden. Die Person, die das Foto einreicht, muss das Foto aufgenommen haben und das Urheberrecht an dem Foto besitzen. Pro Person können mehrere Beiträge eingereicht werden.


Verlost werden:

6 Kinogutscheine für den Film Glück auf einer Skala von 1 bis 10

1 Buch "Liebe Philosophie, kannst du mir helfen?

1 Geschenkbox mit 3 paar bunten Socken

Die Gewinnchancen sind abhängig von der Originalität des Beitrags. Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.
Eine Teilnahme über Gewinnspielagenten führt zum Ausschluss. Die Verwendung jeglicher Art von automatisierten Vorgängen, wie z.B. Scripts, zur Manipulation dieses Gewinnspiels ist untersagt und führt automatisch zum Ausschluss von der Verlosung.

Bitte beachten Sie, dass Ihre IP-Adresse für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert wird. Teilnahmeschluss: 02.Juni.2022, 23:59 Uhr


Das Kindernetzwerk bernimmt keine Verantwortung für verspätete oder unvollständig eingegangene Teilnahmen.


GEWINNABWICKLUNG
Die Gewinner werden über eine Instagram Privatnachricht kontaktiert und um ihre Adresse gebeten. Diese muss spätestens zwei Wochen nach erstmaliger Kontaktierung kommuniziert werden. Sollte die Teilnahme per E-Mail oder per Post erfolgt sein, wird der Gewinner per E-Mail oder per Post benachrichtigt. Erst nach Erhalt der Adresse werden die Gewinner verschickt. Mit der Zusendung der Gewinne fallen für den Empfänger keine Kosten an.


ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Das Gewinnspiel unterliegt dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Die erhobenen Daten werden lediglich zur Durchführung des Gewinnspiels und zur Auswertung durch den Veranstalter erhoben, verarbeitet und gespeichert. Das Kindernetzwerk behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel abzubrechen oder zu modifizieren, wenn die weitere Durchführung des Gewinnspiels aus technischen Gründen nicht gewährleistet werden kann. In diesem Fall sind jegliche Ansprüche auf Ersatz von getätigten Aufwendungen sowie Schadensersatzansprüche ausgeschlossen. Änderungen im Ablauf, Programm und Veranstaltungsdatum des Gewinnspiels bleiben vorbehalten. Alle Angaben seitens des Veranstalters, insbesondere im Zusammenhang mit der Veröffentlichung von Gewinnernamen, etc. erfolgen ohne Gewähr. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden zum Gewinnspiel sind nicht an Instagram, sondern an das Kindernetzwerk zu richten. Den Teilnehmern sind die Nutzungsbedingungen von Instagram bekannt. Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und wird in keiner Weise von Instagram gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Informationen stellt der Teilnehmer dem Veranstalter und nicht Instagram zur Verfügung. Teilnehmer können im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel keine Ansprüche gegen Instagram geltend machen.
Veranstalter des Gewinnspiels ist:
Kindernetzwerk e.V.

Am Glockenturm 6
63814 Mainaschaff
Hauptstadtbüro
Schiffbauerdamm 19
10117 Berlin
Telefon: 06021 45 44 00
Fax-Nr.: 06021 124 46
Homepage: http://www.kindernetzwerk.de
E-Mail: info@kindernetzwerk.de
Registergericht: Amtsgericht Aschaffenburg
Registernummer: VR 921

Verantwortlicher i.S.d. § 5 TMG / § 55 Abs. 2 RStV:
Dr. Annette Mund
c/o Geschäftstelle
Am Glockenturm 6
63814 Mainaschaff

Erste stellvertretende Vorsitzende:
Elfriede Zoller
c/o Hauptstadtbüro
Schiffbauerdamm 19
10117 Berlin

Zweiter stellvertretender Vorsitzender:
Volker Koch
c/o Hauptstadtbüro
Schiffbauerdamm 19
10117 Berlin


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäss § 27 a Umsatzsteuergesetz:
Vereinsreg.: Aschaffenburg, VR 921
USt-IdNr.: DE202431078
Spendenkonto-Nr. 924 290
IBAN DE02 7955 0000 0000 9242 90
BIC BYLADEM1ASA
Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau

DATENSCHUTZ
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns besonders wichtig. Verantwortlich für die Verarbeitung der von Ihnen im Rahmen des Gewinnspiels zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten ist das Kindernetzwerk. Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des Gewinnspiels für den Zweck der Gewinnauslosung bei uns gespeichert. Insbesondere wird Ihre IP-Adresse für die Dauer des Gewinnspiels gespeichert. Unberührt davon bleibt die Weitergabe von personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsdatenverarbeitung. Der Kooperationspartner erhält Ihre Adressdaten nur für den Zweck der Zusendung und Einlösung des Gewinnes Ihre personenbezogenen Daten werden spätestens vier Wochen nach Abschluss des Gewinnspiels von uns bzw. unseren Kooperationspartner gelöscht.


Als Teilnehmer des Gewinnspiels stehen Ihnen die Rechte auf Auskunft, Löschung oder Berichtigung nach den gesetzlichen Regelungen, insbesondere der DSGVO zu. Ferner können Sie die online erteilte Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, was jedoch zum Ausschluss an der Gewinnspielteilnahme führen kann.
Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung unter www.kindernetzwerk.de.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich auch gerne schriftlich an das Kindernetzwerk wenden: info@kindernetzwerk.de